RWE :: Portfolio

Das RWE Trendfolge Handelsssystem ist als passive Strategie konzipiert. Wegen der geringen Volatilität sind ist das Delta der Optionen ver­gleichs­weise hoch.

  • Die Handelsstrategie ist trendfolgend und setzt auf zukünftig höhere Marktpreise für die Aktie.
  • In Trendphasen werden Stillhalterpositionen aufgebaut. Preissteigerungen der Aktie sollen nachvollzogen werden.
  • Seitwärts- oder Korrekturphasen werden mit Optionsspreads begleitet. Damit wird das Risiko der Stillhalterpositionen gemanagt.
  • Einbuchungen können für den Aufbau von Buy&Hold Positionen benutzt werden.
Expiry Strike DTE Days left Delta(δ) Theta Entry Value Unrealized Progress
Mar 26 146 -0.03 1.6 €/d
P 38 163 d 0.31 0.7 €/d 1 400 € 1 439 € -39 € -3 %
C 44 158 d -0.35 0.9 €/d 1 550 € 1 390 € 160 € 10 %
Jan 26 83 -0.3 2.1 €/d
P 39 84 d 0.35 1.0 €/d 1 200 € 1 220 € -20 € -2 %
C 39 84 d -0.65 1.2 €/d 2 800 € 2 744 € 56 € 2 %
Dec 25 55 0.25 1.2 €/d
P 38 74 d 0.25 1.2 €/d 950 € 663 € 287 € 30 %
Gesamt 5.0 €/d 7 900 € 7 455 € 445 €

Über die Links in der Tabelle ist der bisherige Preisverlauf der offenen Positionen und die Entwicklung der wichtigsten Optionskenndaten ein­seh­bar. Stand: 25.10.2025.

Wertentwicklung

Abbildung 1: Wertentwicklung der aktuellen Portfoliopositionen. Falls die Kurve stark positiv ist, ist eine Gewinnmitnahme immanent.

Sensitivität zu Preisänderungen des ETF

Die Steuerung des RWE Trendfolge Handelsssystem erfolgt wesentlich durch das Management des Gesamtdeltas der offenen Optionsposition. Das Delta von Put-Optionen ist positiv, das von Call-Optionen negativ. Je höher der numerische Wert, desto sensitiver reagiert die Handelsstrategie auf Preisveränderungen des Basiswerts. Ein negatives Delta zeigt an, dass der Wert der Optionspositionen bei sinkenden Bitcoin-Notierungen steigt.

( Maintenance Mode: Graphik wird gerade überarbeitet )
Abbildung 2: Entwicklung des Gesamtdeltas der Portfoliopositionen..

Der Toleranzbereich für das Gesamtdelta der offenen Positionen ist -0,6 … +0,6.
Je höher der absolute Deltawert, desto volatiler ist die Wertentwicklung der Handelsstrategie.

Für eine Replizierung benötigen Sie ein Handelsdepot mit 30.000 €. Die Marginbelastung beträgt etwa 15.000 €. In Zeiten von Marktstress erhöhen sich die Marginanforderungen, deshalb ist ein ausreichender Kapital-Puffer erforderlich.

Im Retail-Bereich wird diese Strategie gern mit Spreads ausgeführt; Put- und Call-Komponenten werden mit simulierten Ordern zeitgleich auf- bzw. abgebaut. Wir präferieren den Positionsaufbau mit Einzelpositionen. Das hat zum einen den Vorteil, dass die Marginbelastung immer unkritisch ist. Zweites ist die Privatsphäre gewahrt (Spread-Umsätze werden von den Brokern für den Eigenhandel ausgewertet). Drittens eröffnet der Zug-um-Zug-Positionsaufbau die Möglichkeit, Zusatzerträge über das Timing des Handels zu erzielen.